Württembergisches Landesmuseum - Barockmöbel aus Württemberg und Hohenlohe 1700–1750


Ein unverzichtbares Werk zur südwestdeutschen Möbelkunst im 18. Jahrhundert. Der reich illustrierte Katalog dokumentiert die Ausstellung von 1985 im Württembergischen Landesmuseum Stuttgart. Er widmet sich umfassend der stilistischen Entwicklung und der konstruktiven Ausführung barocker Möbel aus dem Raum Württemberg und Hohenlohe.

Neben kunsthistorischen und regionaltypischen Aspekten vermittelt das Buch detaillierte Einblicke in Aufbau, Technik und Furniergestaltung. Restauratorische Herangehensweisen werden anschaulich dargestellt und mit zahlreichen Fachzeichnungen und Querschnitten ergänzt.

Bibliographische Angaben:
Württembergisches Landesmuseum Stuttgart (Hrsg.): Barockmöbel aus Württemberg und Hohenlohe 1700–1750. Geschichte – Konstruktion – Restaurierung
Stuttgart 1985

ISBN 3-88294-082-4.

Auch interessant

Françoise Lévy-Coblentz - L’art du meuble en Alsace au siècle des Lumières

Un'opera fondamentale sull'arte del mobile alsaziano del XVIII secolo. [...]
weiter lesen

Gérard Mabille - Menuiserie – Ébénisterie - Arts et Techniques

Un libro interessante per chiunque sia interessato alle componenti tecniche dei mobili storici del XVIII e XIX [...]
weiter lesen

Frits Janmaat - Sébastien Erard - The Greatest Harp and Piano Builder of All Time

L'opera di Frits Janmaat ripercorre la vita e i successi di Sébastien Erard, uno dei più importanti inventori [...]
weiter lesen