Württembergisches Landesmuseum - Barockmöbel aus Württemberg und Hohenlohe 1700–1750


Ein unverzichtbares Werk zur südwestdeutschen Möbelkunst im 18. Jahrhundert. Der reich illustrierte Katalog dokumentiert die Ausstellung von 1985 im Württembergischen Landesmuseum Stuttgart. Er widmet sich umfassend der stilistischen Entwicklung und der konstruktiven Ausführung barocker Möbel aus dem Raum Württemberg und Hohenlohe.

Neben kunsthistorischen und regionaltypischen Aspekten vermittelt das Buch detaillierte Einblicke in Aufbau, Technik und Furniergestaltung. Restauratorische Herangehensweisen werden anschaulich dargestellt und mit zahlreichen Fachzeichnungen und Querschnitten ergänzt.

Bibliographische Angaben:
Württembergisches Landesmuseum Stuttgart (Hrsg.): Barockmöbel aus Württemberg und Hohenlohe 1700–1750. Geschichte – Konstruktion – Restaurierung
Stuttgart 1985

ISBN 3-88294-082-4.

Auch interessant

Rainer Haaff - Weichholz-Möbel

The standard work for German antique softwood furniture from Baroque, Louis XVI and Biedermeier to Gründerzeit [...]
weiter lesen

Jean-Dominique Augarde - A Journey Through Clocks. Masterworks of the Parnassia Collection. Volume I

Very descriptive reference book on the subject of figurative bronze pendulums of the late 18th and early 19th century. [...]
weiter lesen

Gloria Ehret - Deutsche Möbel des 18. Jahrhunderts

Reference work on German Baroque, Rococo and Classicist furniture. Sorted by regions of origin of the furniture, [...]
weiter lesen