Akanthus


Als Akanthus bezeichnet man ein als gestalterisches Element eingesetztes Blattornament, das einer im Mittelmeerraum heimischen Distelpflanze nachempfunden ist.

Akanthusblätter sind vor allem an Kapitellen korinthischer Säulen zu finden, finden im Möbelbau aber auch als Schnitzereien an vielen verschiedenen Möbeltypen Verwendung.

Auch interessant

Eiche

Eiche spielt bei allen für den Antiquitätenhandel wichtigen Epochen eine besondere Rolle. Es wurde als Massivholz, [...]
weiter lesen

Biedermeier

Im Möbelbau des Biedermeier wird auf eine gerade Linienführung und eine streng kubistische Gestaltungsweise geachtet. [...]
weiter lesen

Faltstern

Ein Faltstern ist eine aus dreieckigen und linienförmigen Elementen bestehende Einlage, die sich farbdifferent [...]
weiter lesen