Intarsie


Als Intarsien bezeichnen wir Einlegearbeiten, bei denen, anders als bei einer Marketerie, Material aus einem Massivholz herausgenommen wird. Dann werden die Intarsien eingelegt. Die Intarsien bestehen im Regelfall aus andersfarbigen Hölzern oder nichthölzernen Materialien, wie z.B. Zinn oder Elfenbein.

Intarsien finden wir bei antiken Möbeln in geometrischen, ornamentalen oder figürlichen Formen.

Auch interessant

Balustrade

Als Balustrade werden Brüstungsgeländer aus kleinen Säulen bezeichnet. [...]
weiter lesen

Faltstern

Ein Faltstern ist eine aus dreieckigen und linienförmigen Elementen bestehende Einlage, die sich farbdifferent [...]
weiter lesen

Birnbaum

Das Holz des Birnbaumes finden wir vor allem bei Antiquitäten aus der Biedermeierzeit. Es ist ein helles zurückhaltendes [...]
weiter lesen