Hohlkehle


Als Hohlkehle bezeichenen wir eine vor allem bei Profilen, stark rillenartige, ausgeformte Vertiefung.

Früher wurde diese Vertiefung ins Material eingeschliffen, heute wird die Form sehr einfach mit Hilfe eines Fräskopfes einer Tischfräse erzeugt.

Auf dem Foto sehen Sie die Hohlkehle im Gesims des abgebildeten schwedischen Sekretäres.

Auch interessant

Mauerwerkmarketerie

Als Mauerwerkmarketerie bezeichnen wir eine Marketerie in Form von gemauerten Steinen. [...]
weiter lesen

Ebonisieren

Unter dem Begriff "Ebonisieren" versteht man das Schwärzen von Holz. Wie der Wortstamm schon sagt, hat man auf [...]
weiter lesen

Esche

Eschenholz ist genau wie Eichenholz ring- und grobporig. Dadurch, dass der Stamm in der Regel gerade wächst und [...]
weiter lesen