Hohlkehle


Als Hohlkehle bezeichenen wir eine vor allem bei Profilen, stark rillenartige, ausgeformte Vertiefung.

Früher wurde diese Vertiefung ins Material eingeschliffen, heute wird die Form sehr einfach mit Hilfe eines Fräskopfes einer Tischfräse erzeugt.

Auf dem Foto sehen Sie die Hohlkehle im Gesims des abgebildeten schwedischen Sekretäres.

Auch interessant

Faltstern

Ein Faltstern ist eine aus dreieckigen und linienförmigen Elementen bestehende Einlage, die sich farbdifferent [...]
weiter lesen

Mauerwerkmarketerie

Als Mauerwerkmarketerie bezeichnen wir eine Marketerie in Form von gemauerten Steinen. [...]
weiter lesen

Spätbiedermeier

In der Epoche Louis-Philippe sind die Elemente des Biedermeier zwar noch ersichtlich, jedoch werden sie ergänzt [...]
weiter lesen