Filetband


Als Filetband oder auch Filetmarketerie bezeichnen wir diagonal gegeneinander gestellte, helle und dunkle Furnierflächen.
Sind diese zu schmalen Furnieradern von meist weniger als 2 mm zusammengelegt, so sprechen wir vom Filetband. Diese Technik wird zur Akzentuierung größerer furnierter Flächen eingesetzt.

Filetmarketerien finden wir häufig auf antiken Möbeln aus der Epoche des Klassizismus.

Auch interessant

Mahagoni

Mahagoni galt schon immer als ein sehr edles Holz. Dieser Eindruck wurde im Empire, als man das Holz mit vergoldeten [...]
weiter lesen

Fächermotivik

Der Fächer ist ein häufig vorzufindendes Ziermotiv auf antiken Möbeln, das aus der Baukunst der Renaissance [...]
weiter lesen

Zarge

Als Zarge wird ein horizontal verlaufendes Konstruktionsteil, überwiegend im Zusammenhang mit Tischen oder Sitzmöbeln, [...]
weiter lesen