Filetband


Als Filetband oder auch Filetmarketerie bezeichnen wir diagonal gegeneinander gestellte, helle und dunkle Furnierflächen.
Sind diese zu schmalen Furnieradern von meist weniger als 2 mm zusammengelegt, so sprechen wir vom Filetband. Diese Technik wird zur Akzentuierung größerer furnierter Flächen eingesetzt.

Filetmarketerien finden wir häufig auf antiken Möbeln aus der Epoche des Klassizismus.

Auch interessant

Volute

Unter dem Begriff Volute verstehen wir ein schneckenförmig / spiralförmig gerolltes Ornament. Schon in der Antike [...]
weiter lesen

Balustrade

Als Balustrade werden Brüstungsgeländer aus kleinen Säulen bezeichnet. [...]
weiter lesen

Eiche

Eiche spielt bei allen für den Antiquitätenhandel wichtigen Epochen eine besondere Rolle. Als Massivholz wurde [...]
weiter lesen