Münzband / Scheibenband


Das Münzband ist ein Zierfries, der Anwendung bei klassizistischen Möbeln findet.
Es handelt sich um aneinandergereihte, leicht überlappende und wie an einer Schnur aufgefädelt erscheinende Scheiben oder Münzen.

Das Münzband, auch Scheibenband genannt, finden wir auf antiken Möbeln als Schnitzerei oder Marketerie.

Auch interessant

Spätbiedermeier

In der Epoche Louis-Philippe sind die Elemente des Biedermeier zwar noch ersichtlich, jedoch werden sie ergänzt [...]
weiter lesen

Fächermotivik

Der Fächer ist ein häufig vorzufindendes Ziermotiv auf antiken Möbeln, das aus der Baukunst der Renaissance [...]
weiter lesen

Traverse

Die horizontal zwischen zwei Schubladen verlaufende Holzleiste nennt man Traverse. [...]
weiter lesen