Falz


Als Falz bezeichnen wir einen rechteckigen in Längsrichtung verlaufender Kanteneinschnitt.

Einen Falz finden Sie zu Hause an nahezu jeder Zimmertür. Der Falz sorgt dafür, das weniger Licht und Zugluft durch die Tür kommt.

Bei Antiquitäten finden wir Falze auch als konstruktives Element einer Rahmen-Eckverbindung. So sorgt der Falz für eine Überlappung zweier Hölzer und für eine größere Leimfläche.

Auf dem nebenstehenden Foto sorgt der Falz an der Unterkante der Schublade für die Staubdichtigkeit der Kommode.

Auch interessant

Alabaster

Alabaster ist ein natürlich vorkommender, sehr harter Gips, der optisch weißem Marmor ähnelt. [...]
weiter lesen

Kapitell

Als Kapitell bezeichnen wir den oberen Abschluss von Säulen, Pfeilern oder Pilastern. Kapitelle entstammen der [...]
weiter lesen

Flechtband

Als Flechtband bezeichnen wir ein ineinander verschlungenes Band, das endlos miteinander verbundene Kreise oder [...]
weiter lesen