Bastionsfüllungen


Als Bastionsfüllungen bezeichnen wir die verkröpften Füllungsfelder, die wir meist auf Schranktüren oder Schrägklappen von antiken Möbeln aus der Zeit des Barock finden. Diese Möbel sind oft aus Eiche oder Nussbaum gebaut und wirken schwer und opulent. Die Bastionsfüllungen verstärken diesen Eindruck. Sie sind häufig von aufwendigen Schnitzereien umgeben.

Auch interessant

Applikation

Als Applikationen bezeichnet man aufgesetzte Zierstücke. [...]
weiter lesen

Parkettierung

Als Parkettierung bezeichnen wir eine Furnierung in geometrischen Mustern, die oft aus dem gleichen Holz, aber [...]
weiter lesen

Perlmutt

Perlmutt fand bei antiken Möbeln als Marketerie- oder Intarsienarbeiten Verwendung. Auch auf Möbelgriffen und [...]
weiter lesen