Bastionsfüllungen


Als Bastionsfüllungen bezeichnen wir die verkröpften Füllungsfelder, die wir meist auf Schranktüren oder Schrägklappen von antiken Möbeln aus der Zeit des Barock finden. Diese Möbel sind oft aus Eiche oder Nussbaum gebaut und wirken schwer und opulent. Die Bastionsfüllungen verstärken diesen Eindruck. Sie sind häufig von aufwendigen Schnitzereien umgeben.

Auch interessant

Brandschattierung

Unter dem Begriff Brandschattierung verstehen wir eine Verbrennung im Furnier, die es dem Tischler erlaubt eine [...]
weiter lesen

Kiefer

Die Kiefer gehört zu den in Europa am weitesten verbreiteten Nadelbäumen. Das weiche Holz war mit nahezu allen [...]
weiter lesen

Säule

Säulen sind bei antiken Möbeln aus nahezu jeder Epoche zu finden. Sie flankieren die Schubladen von Kommoden [...]
weiter lesen