Bastionsfüllungen


Als Bastionsfüllungen bezeichnen wir die verkröpften Füllungsfelder, die wir meist auf Schranktüren oder Schrägklappen von antiken Möbeln aus der Zeit des Barock finden. Diese Möbel sind oft aus Eiche oder Nussbaum gebaut und wirken schwer und opulent. Die Bastionsfüllungen verstärken diesen Eindruck. Sie sind häufig von aufwendigen Schnitzereien umgeben.

Auch interessant

Fadenintarsie

Als Fadenintarsie wird eine linienförmige, dünne Einlage eines farblich kontrastierenden Holzes bezeichnet. [...]
weiter lesen

Sabot

Ein Sabot ist eine Einfassung von Möbelfüßen. Diese ist meist aus Edelmetall und schützt das Holz im untersten [...]
weiter lesen

Karyatide

Als Karyatide bezeichnen wir eine weibliche Säulenfigur, die meist in Funktion eines Kapitells den oberen Abschluss [...]
weiter lesen