Pilaster


Ein Pilaster ist ein anstelle einer voluminösen Säule eingesetzter Wandpfeiler, der an den Lisenen von antiken Schränken und Kommoden zu finden ist.

Pilaster haben einen rechteckigen Querschnitt und sind oben und unten oft von Kapitellen und Basen begrenzt.

Auch interessant

Barock

Der Begriff „Barock“ leitet sich vom französischen „baroque“ her und bedeutet wörtlich übersetzt soviel [...]
weiter lesen

Würfelmarketerie

Als Würfelmarketerie bezeichnen wir eine durch Anordnung von Maserungsverläufen und Holzfarben dreidimensional [...]
weiter lesen

Lyra

Als Lyra bezeichnen wir eine Leier, die als Dekorationsmotiv bei Biedermeier- und Empiremöbeln verwendet wurde. [...]
weiter lesen