Fischgrät


Als Fischgrät bezeichnen wir die Anordnung diagonal gemaserter Hölzer. Dies findet zum Beispiel bei Parkettböden oder Holzvertäfelungen Anwendung.

Auf Möbelfronten von antiken Möbeln wird das Holz oft als Furnier eingesetzt. Daher sprechen wir in diesem Falle von einer Fischgrätmarketerie. Die Furnierstreifen werden als Marketerie so aneinandergelegt, dass die Maserung mit jeder Lage entgegengesetzt zur vorigen verläuft. Dies geschieht meist mit ein und derselben Holzart, sodass wir dadurch eine ganz zurückhaltende Belebung der Fläche erhalten.

Auch interessant

Fitsche

Fitschenbänder sind drehbare Beschläge, die zur Aufhängung von Möbeltüren verwendet werden. [...]
weiter lesen

Säule

Säulen sind bei antiken Möbeln aus nahezu jeder Epoche zu finden. Sie flankieren die Schubladen von Kommoden [...]
weiter lesen

Perlmutt

Perlmutt fand bei antiken Möbeln als Marketerie- oder Intarsienarbeiten Verwendung. Auch auf Möbelgriffen und [...]
weiter lesen