Gesims


Als Gesims bezeichnen wir das Dach oder den Kopf eines Möbelstückes.

Es handelt sich um ein meist profiliertes, einfach oder mehrfach gestuftes, waagerecht verlaufendes Bauelement.

Besonders ausladende und weit auskragende Gesimse finden wir bei den Antiquitäten des Barock.

Auch interessant

Brandschattierung

Unter dem Begriff Brandschattierung verstehen wir eine Verbrennung im Furnier, die es dem Tischler erlaubt eine [...]
weiter lesen

Kiefer

Die Kiefer gehört zu den in Europa am weitesten verbreiteten Nadelbäumen. Das weiche Holz war mit nahezu allen [...]
weiter lesen

Bastionsfüllungen

Als Bastionsfüllungen bezeichnen wir die verkröpften Füllungsfelder, die wir meist auf Schranktüren oder Schrägklappen [...]
weiter lesen