Gesims


Als Gesims bezeichnen wir das Dach oder den Kopf eines Möbelstückes.

Es handelt sich um ein meist profiliertes, einfach oder mehrfach gestuftes, waagerecht verlaufendes Bauelement.

Besonders ausladende und weit auskragende Gesimse finden wir bei den Antiquitäten des Barock.

Auch interessant

Bandelwerk

Unter dem Begriff Bandelwerk verstehen wir in Marketerietechnik eingelegte schmale und symmetrisch geschwungene [...]
weiter lesen

Kannelierung

Als Kannelierung bezeichnen wir senkrechte Gliederungen durch parallel verlaufende Rillen oder Furchen. [...]
weiter lesen

Zahnfries

Der Zahnfries ist ein typischerweise auf klassizistischen Möbeln zu findendes Zierelement. Er besteht aus einzelnen [...]
weiter lesen