Gesims


Als Gesims bezeichnen wir das Dach oder den Kopf eines Möbelstückes.

Es handelt sich um ein meist profiliertes, einfach oder mehrfach gestuftes, waagerecht verlaufendes Bauelement.

Besonders ausladende und weit auskragende Gesimse finden wir bei den Antiquitäten des Barock.

Auch interessant

Falz

Als Falz bezeichnen wir einen rechteckigen in Längsrichtung verlaufender Kanteneinschnitt. Sie finden ihn zu Hause [...]
weiter lesen

Zahnfries

Der Zahnfries ist ein typischerweise auf klassizistischen Möbeln zu findendes Zierelement. Er besteht aus einzelnen [...]
weiter lesen

Risalit

Der Begriff Risalit kommt ursprünglich aus der Architektur und bezeichnet ein aus einem Gebäude vorspringendes [...]
weiter lesen