Diese Kommode gibt es genau ein einziges Mal. Sie ist um 1730 in Württemberg entstanden. Die Einlegearbeiten aus Ahorn und Nussbaum sind ganz typisch für die Region und sicher nach den speziellen Wünschen des damaligen Auftraggebers angefertigt worden.
Maschinen gab es zu der Zeit noch nicht. Alles wurde mit einfachen Werkzeugen hergestellt. Der Tischler muss ein wahrer Meister seines Fachs gewesen sein, denn alle Einlegearbeiten passen perfekt zusammen und die Schubladen laufen auch heute, knapp 290 Jahre später, noch ganz flüssig.
Respekt für diese großartige Handwerkskunst!
Antike Möbelstücke eignen sich hervorragend dafür, auch in einem modernen Wohnraum, Akzente zu setzen. Antiquitäten sorgen für Gemütlichkeit und bringen so etwas heimeliges.
Jedes unserer Möbelstücke gibt es nur ein einziges mal. Sie sind etwas ganz absolut einzigartiges und machen einen Wohnraum zu einer ganz besonderen Wohlfühloase.