Risalit


Der Begriff Risalit kommt ursprünglich aus der Architektur und bezeichnet ein aus einem Gebäude vorspringendes Teil. Er hat die Aufgabe die Fläche des Gebäudes zu gliedern. Häufig ist es ein Mittelrisalit. Der Risalit kann vorspringend oder auch zurückspringend sein.

Dieses Gliederungselement finden wir häufig auch bei antiken Möbeln aus dem frühen Klassizismus; dem Zopfstil und dem Louis XVI.

Auch interessant

Kapitell

Als Kapitell bezeichnen wir den oberen Abschluss von Säulen, Pfeilern oder Pilastern. Kapitelle entstammen der [...]
weiter lesen

Falz

Als Falz bezeichnen wir einen rechteckigen in Längsrichtung verlaufender Kanteneinschnitt. Sie finden ihn zu Hause [...]
weiter lesen

Brandschattierung

Unter dem Begriff Brandschattierung verstehen wir eine Verbrennung im Furnier, die es dem Tischler erlaubt eine [...]
weiter lesen