Risalit


Der Begriff Risalit kommt ursprünglich aus der Architektur und bezeichnet ein aus einem Gebäude vorspringendes Teil. Er hat die Aufgabe die Fläche des Gebäudes zu gliedern. Häufig ist es ein Mittelrisalit. Der Risalit kann vorspringend oder auch zurückspringend sein.

Dieses Gliederungselement finden wir häufig auch bei antiken Möbeln aus dem frühen Klassizismus; dem Zopfstil und dem Louis XVI.

Auch interessant

Schlagleiste

Als Schlagleiste bezeichnen wir eine Leiste, die an einem zweitürigen Schrank den senkrechten Türspalt verdeckt. [...]
weiter lesen

Parkettierung

Als Parkettierung bezeichnen wir eine Furnierung in geometrischen Mustern, die oft aus dem gleichen Holz, aber [...]
weiter lesen

Kiefer

Die Kiefer gehört zu den in Europa am weitesten verbreiteten Nadelbäumen. Das weiche Holz war mit nahezu allen [...]
weiter lesen