Flechtband


Als Flechtband bezeichnen wir ein ineinander verschlungenes Band, das endlos miteinander verbundene Kreise oder Ovale bildet. Die einzelnen Kreise können noch zusätzlich mit Rosetten, die einzelnen Ovale mit Perlen gefüllt sein.

Das Flechtband dient als gestalterisches Element, das die horizontale oder die vertikale Achse eines Möbelstückes ziert.

Bei antiken Schränken finden wir diese Ornamentik auf Lisenen und Schlagleisten.

Auch interessant

Halbsäule

Als Halbsäule bezeichnen wir eine nur halb aus der Wand hervortretende Säule. [...]
weiter lesen

Stollenbauweise

Unter dem Begriff Stollenbauweise verstehen wir eine Konstruktionsart von Möbeln, bei der die vier Eckpfosten [...]
weiter lesen

Emaille

Als Emaille bezeichnen wir einen Verbundwerkstoff von gefärbtem Glas und einem metallischen Träger. [...]
weiter lesen