Flechtband


Als Flechtband bezeichnen wir ein ineinander verschlungenes Band, das endlos miteinander verbundene Kreise oder Ovale bildet. Die einzelnen Kreise können noch zusätzlich mit Rosetten, die einzelnen Ovale mit Perlen gefüllt sein.

Das Flechtband dient als gestalterisches Element, das die horizontale oder die vertikale Achse eines Möbelstückes ziert.

Bei antiken Schränken finden wir diese Ornamentik auf Lisenen und Schlagleisten.

Auch interessant

Fitsche

Fitschenbänder sind drehbare Beschläge, die zur Aufhängung von Möbeltüren verwendet werden. [...]
weiter lesen

Gesims

Als Gesims bezeichnen wir das Dach oder den Kopf eines Möbelstückes. [...]
weiter lesen

Falz

Als Falz bezeichnen wir einen rechteckigen in Längsrichtung verlaufender Kanteneinschnitt. Sie finden ihn zu Hause [...]
weiter lesen