Arabeske


Meist bei Schnitzereien, Bronzebeschlägen, Intarsien oder Malereien anzufindendes flächiges Blatt- und Rankenwerk. Diese Ornamentik stammt aus dem arabischen Raum und fand bereits im 16. Jahrhundert Verwendung auf europäischen Möbeln. Das symmetrisch aufgebaute Rankenwerk ist schwungvoll geführt, überschneidet sich und kreuzt oftmals Tierkörper, Pflanzen und Blüten.

Auch interessant

Intarsie

Als Intarsien bezeichnen wir Einlegearbeiten, bei denen, anders als bei einer Marketerie, Material aus einem Massivholz [...]
weiter lesen

Balustrade

Als Balustrade werden Brüstungsgeländer aus kleinen Säulen bezeichnet. [...]
weiter lesen

Mauerwerkmarketerie

Als Mauerwerkmarketerie bezeichnen wir eine Marketerie in Form von gemauerten Steinen. [...]
weiter lesen