Rolleau Verschluss


Ein Rolleau Verschluss ist ein aus einzelnen Leisten zusammengesetzter Verschluss, der biegsam ist und sich somit um eine Ecke oder einen Radius öffnen lässt.

Häufige Verwendung findet diese Technik bei holländischen Eckschränken des Klassizismus.

Wir finden ihn aber auch als viertelkreisförmigen Verschluss bei Sekretären, der sich beim Herausziehen der Schreibplatte öffnet.
Aufgrund der runden Form sprechen wir in diesem Falle auch vom Zylinderverschluss. Dieser kommt besonders häufig bei Möbeln aus dem Louis XVI und dem Biedermeier vor.

Auch interessant

Tuschmalerei

Die Tuschmalerei (Malerei mit Tusche) dient zur feinen Ausgestaltung von Furnierflächen. Auf antiken Möbeln [...]
weiter lesen

Intarsie

Als Intarsien bezeichnen wir Einlegearbeiten, bei denen, anders als bei einer Marketerie, Material aus einem Massivholz [...]
weiter lesen

Nussbaum

Nussbaumholz war und ist bei antiken Möbeln aller Epochen wohl das beliebteste einheimische Edelholz überhaupt. [...]
weiter lesen