Rolleau Verschluss


Ein Rolleau Verschluss ist ein aus einzelnen Leisten zusammengesetzter Verschluss, der biegsam ist und sich somit um eine Ecke oder einen Radius öffnen lässt.

Häufige Verwendung findet diese Technik bei holländischen Eckschränken des Klassizismus.

Wir finden ihn aber auch als viertelkreisförmigen Verschluss bei Sekretären, der sich beim Herausziehen der Schreibplatte öffnet.
Aufgrund der runden Form sprechen wir in diesem Falle auch vom Zylinderverschluss. Dieser kommt besonders häufig bei Möbeln aus dem Louis XVI und dem Biedermeier vor.

Auch interessant

Kirschbaum

Die Textur des Kirschbaumes ist schlicht und gerade, eingewachsene Äste oder ungleichmäßig gewachsene Stämme [...]
weiter lesen

Empire

Die zeitliche Einordnung für das Empire, was wörtlich übersetzt „Kaiserreich“ bedeutet, wird auf die Zeit [...]
weiter lesen

Birke

Birkenholz war vor allem in der Biedermeierzeit beliebt. Im norddeutschen Raum wurde Birkenholz ab 1800 als Furnier [...]
weiter lesen