Faltstern


Ein Faltstern ist eine aus dreieckigen und linienförmigen Elementen bestehende Einlage, die sich farbdifferent zur restlichen Fläche des Möbels verhält. Die hell-dunkel Kontraste sorgen dafür, dass der Faltstern als gestalterisches Element direkt ins Auge fällt. Durch eine Brandschattierung der hellen Hölzer erhält man eine dreidimensionale Wirkung.

Faltsterne finden wir auf antiken Möbeln nahezu aller Epochen.

Auch interessant

Marketerie

Als Marketerie bezeichnen wir ein aus einzelnen Furnierstücken zusammengelegtes Bild. Dies können figürliche [...]
weiter lesen

Stilmöbel

Unter dem Begriff Stilmöbel verstehen wir Möbelstücke, die im Stile einer bereits abgeschlossenen Epoche gebaut [...]
weiter lesen

Schinkeldach

Als Schinkeldach oder Schinkelgiebel bezeichnen wir den dreieckigen Giebel, den wir häufig als oberen Abschluss [...]
weiter lesen