Fitsche


Fitschen sind drehbare Beschläge, die zur Aufhängung von Möbeltüren verwendet werden. Der Vorteil dieser außenliegenden Bänder ist, dass die mit diesem Band gelagerte Tür sich im Regelfall um 180° öffnen lässt.

Fitschenbänder finden wir unter anderem bei Antiquitäten des Barock. Im Biedermeier verzichtete man häufig auf außenliegende Bänder, weil sie die reine Holzoptik des Möbelstückes störten.

Auch interessant

Applikation

Als Applikationen bezeichnet man aufgesetzte Zierstücke. [...]
weiter lesen

Palmette

Eine Palmette ist ein aus der ägyptischen Antike stammendes vegetabiles Ornament mit symmetrisch fächerartig [...]
weiter lesen

Emaille

Als Emaille bezeichnen wir einen Verbundwerkstoff von gefärbtem Glas und einem metallischen Träger. [...]
weiter lesen