Halbsäule


Als Halbsäule bezeichnen wir eine nur halb aus der Wand hervortretende Säule.

Halbsäulen finden wir bei antiken Möbeln häufig auf den Lisenen von Kommoden. Sie kommen aber auch im Innenleben von Biedermeiersekretären vor, eine zentrale Tür oder ein offenes Fach flankierend.

Auch interessant

Gründerzeit

Aus kunsthistorischer Sicht ist „Gründerzeit“ ein stilistischer Begriff für die späte Stilphase des Historismus [...]
weiter lesen

Schaft

Der Schaft ist das mittlere, langgestreckte Element einer Säule. Er wird von oben durch ein Kapitell und von unten [...]
weiter lesen

Facettenschliff

Unter diesem Begriff verstehen wir abgekantetes Glas. Man spricht auch vom "facettieren". [...]
weiter lesen