Alabaster


Alabaster ist ein mineralischer Gips, der seinen bildhauerischen Einsatz bei Reliefs, Büsten und Skulpturen fand.
Alabaster ähnelt weißem Marmor, ist aber nicht so hart und witterungsbeständig. Daher wurde und wird er nur in Innenräumen eingesetzt.

Bei antiken Möbeln finden wir Säulen, Halbsäulen und Pilaster aus Alabaster.

Auch interessant

Zahnfries

Der Zahnfries ist ein typischerweise auf klassizistischen Möbeln zu findendes Zierelement. Er besteht aus einzelnen [...]
weiter lesen

Sabot

Ein Sabot ist eine Einfassung von Möbelfüßen. Diese ist meist aus Edelmetall und schützt das Holz im untersten [...]
weiter lesen

Perlmutt

Perlmutt fand bei antiken Möbeln als Marketerie- oder Intarsienarbeiten Verwendung. Auch auf Möbelgriffen und [...]
weiter lesen