Alabaster


Alabaster ist ein mineralischer Gips, der seinen bildhauerischen Einsatz bei Reliefs, Büsten und Skulpturen fand.
Alabaster ähnelt weißem Marmor, ist aber nicht so hart und witterungsbeständig. Daher wurde und wird er nur in Innenräumen eingesetzt.

Bei antiken Möbeln finden wir Säulen, Halbsäulen und Pilaster aus Alabaster.

Auch interessant

Fischgrät

Als Fischgrät bezeichnen wir die Anordnung diagonal gemaserter Hölzer. Dies findet zum Beispiel bei Parkettböden [...]
weiter lesen

Bastionsfüllungen

Als Bastionsfüllungen bezeichnen wir die verkröpften Füllungsfelder, die wir meist auf Schranktüren oder Schrägklappen [...]
weiter lesen

Emaille

Als Emaille bezeichnen wir einen Verbundwerkstoff von gefärbtem Glas und einem metallischen Träger. [...]
weiter lesen