Fries


Als Fries bezeichnen wir einen waagerecht verlaufenden Streifen, mit ornamentalen oder figürlichen Schmuck.
Der Fries dient als horizontales Gliederungselement zweier Möbelteile oder aber als oberer oder unterer Abschluss eines Möbelstückes.

Auf antiken Möbeln besonders häufig zu finden ist der Mäanderfries, der Rundbogenfries, die Perlschnur, der Palmettenfries oder der Girlandenfries. All diese verschiedenen Ornamente entstammen ursprünglich der Architektur.

Auch interessant

Volute

Unter dem Begriff Volute verstehen wir ein schneckenförmig / spiralförmig gerolltes Ornament. Schon in der Antike [...]
weiter lesen

Linde

Linde ist ein feinporiges einheimisches Holz, was sich vor allem bei Schnitzern aller Epochen großer Beliebtheit [...]
weiter lesen

Marketerie

Als Marketerie bezeichnen wir ein aus einzelnen Furnierstücken zusammengelegtes Bild. Dies können figürliche [...]
weiter lesen