Plinthe


Eine Plinthe ist ein Untersatz, der anstatt oder zusätzlich zu der Base einer Säule angebracht ist.

Dieser Untersatz ist meist quadratisch und dient bei antiken Möbeln als Verbindungselement zwischen Möbelfuß und Säule.

Auch interessant

Perlmutt

Perlmutt fand bei antiken Möbeln als Marketerie- oder Intarsienarbeiten Verwendung. Auch auf Möbelgriffen und [...]
weiter lesen

Kapitell

Als Kapitell bezeichnen wir den oberen Abschluss von Säulen, Pfeilern oder Pilastern. Kapitelle entstammen der [...]
weiter lesen

Elfenbein

Elfenbein wurde als Kontrast zu dunklen Hölzern als Intarsie oder Marketerie eingesetzt. Es galt schon immer als [...]
weiter lesen