Traverse


Die horizontal zwischen zwei Schubladen verlaufende Holzleiste nennt man Traverse.

Um durch Furnierarbeiten auf der Möbelfront ein möglichst ungestörtes Bild zu erzeugen werden die Schubladen teilweise so gefertigt, dass die Traversen nicht mehr zu sehen sind.
Diese Bauweise nennt man -aus dem französischen- sans traverse.

Auf dem Foto sehen Sie ein antikes Zylinderbureau, dessen Front im unteren Bereich ohne Traverse ausgearbeitet ist. Im Innenleben sehen Sie die Traversen horizontal zwischen den Schubladen.

Auch interessant

Akanthus

Als Akanthus bezeichnet man ein als gestalterisches Element eingesetztes Blattornament, das einer im Mittelmeerraum [...]
weiter lesen

Fichte / Tanne

Fichten- und Tannenholz zählt zu den heimischen Weichhölzern. Es wurde bei ländlichen und einfachen Möbeln [...]
weiter lesen

Filetband

Als Filetband oder auch Filetmarketerie bezeichnen wir diagonal gegeneinander gestellte, helle und dunkle Furnierflächen. [...]
weiter lesen