Parkettierung


Als Parkettierung bezeichnen wir eine Furnierung in geometrischen Mustern, die oft aus dem gleichen Holz, aber mit unterschiedlichem Maserungsverlauf, ausgeführt ist.

Im Gegensatz zum Schachbrettdekor setzt sich die Parkettierung nicht aus Quadraten, sondern aus Rechtecken oder Rauten zusammen.

Besonders antike sächsische Möbel des Barock sind berühmt für ihre Parkettierungen.

Auch interessant

Fadenintarsie

Als Fadenintarsie wird eine linienförmige, dünne Einlage eines farblich kontrastierenden Holzes bezeichnet. [...]
weiter lesen

Applikation

Als Applikationen bezeichnet man aufgesetzte Zierstücke. [...]
weiter lesen

Plinthe

Eine Plinthe ist ein Untersatz, der anstatt oder zusätzlich zu der Base einer Säule angebracht ist. [...]
weiter lesen