Inhalte werden geladen ...

Fächer


Der Fächer ist ein häufig vorzufindendes Ziermotiv auf antiken Möbeln.

Aus der Baukunst der Renaissance entnommen finden wir den Fächer nicht nur als Halbkreis, sondern auch als Komplettkreis. In diesem Fall sprechen wir von einer Fächerrosette.

Fächer finden wir als geschnitzte Elemente oder aber als -oft brandschattierte- Intarsien- oder Marketeriearbeiten.

Auch interessant

Eiche

Eiche spielt bei allen für den Antiquitätenhandel wichtigen Epochen eine besondere Rolle. Als Massivholz wurde [...]
weiter lesen

Akanthus

Als Akanthus bezeichnet man ein als gestalterisches Element eingesetztes Blattornament, das einer im Mittelmeerraum [...]
weiter lesen

Mauerwerkmarketerie

Als Mauerwerkmarketerie bezeichnen wir eine Marketerie in Form von gemauerten Steinen. [...]
weiter lesen