Inhalte werden geladen ...

Fächer


Der Fächer ist ein häufig vorzufindendes Ziermotiv auf antiken Möbeln.

Aus der Baukunst der Renaissance entnommen finden wir den Fächer nicht nur als Halbkreis, sondern auch als Komplettkreis. In diesem Fall sprechen wir von einer Fächerrosette.

Fächer finden wir als geschnitzte Elemente oder aber als -oft brandschattierte- Intarsien- oder Marketeriearbeiten.

Dekorelemente dieser Art werden, abgeleitet von den römischen hängenden Tüchern, die als Sonnenschutz im Kolosseum verwendet wurden, auch als "Velarium" bezeichnet.

Auch interessant

Ornamentband

Als Ornamentband bezeichnen wir eine vertikale oder horizontale Reihung von Ornamenten. [...]
weiter lesen

Pilaster

Ein Pilaster ist ein anstelle einer voluminösen Säule eingesetzter Wandpfeiler, der an den Lisenen von antiken [...]
weiter lesen

Galerie

Als Galerie verstehen wir im Möbelbau durchbrochene Ziergeländer aus Holz oder Metall, die als oberer Abschluss [...]
weiter lesen