Inhalte werden geladen ...

Dreipassig


Unter diesem Begriff verstehen wir drei gleichmäßig eingezogene Sockelsegmente.
Bei antiken Möbeln finden wir dies zum Beispiel häufig an Untergestellen von Biedermeiertischen. Aber auch bei anderen Antiquitäten wie zum Beispiel bei Altarleuchtern sprechen wir von dem Begriff "dreipassig".

Auch interessant

Schlagleiste

Als Schlagleiste bezeichnen wir eine Leiste, die an einem zweitürigen Schrank den senkrechten Türspalt verdeckt. [...]
weiter lesen

Falz

Als Falz bezeichnen wir einen rechteckigen in Längsrichtung verlaufender Kanteneinschnitt. Sie finden ihn zu Hause [...]
weiter lesen

Risalit

Der Begriff Risalit kommt ursprünglich aus der Architektur und bezeichnet ein aus einem Gebäude vorspringendes [...]
weiter lesen