Inhalte werden geladen ...

Dreipassig


Unter diesem Begriff verstehen wir drei gleichmäßig eingezogene Sockelsegmente.
Bei antiken Möbeln finden wir dies zum Beispiel häufig an Untergestellen von Biedermeiertischen. Aber auch bei anderen Antiquitäten wie zum Beispiel bei Altarleuchtern sprechen wir von dem Begriff "dreipassig".

Auch interessant

Palmette

Eine Palmette ist ein aus der ägyptischen Antike stammendes vegetabiles Ornament mit symmetrisch fächerartig [...]
weiter lesen

Emaille

Als Emaille bezeichnen wir einen Verbundwerkstoff von gefärbtem Glas und einem metallischen Träger. [...]
weiter lesen

Bein

Als "Bein" bezeichnen wir Knochenmaterial als Ersatz für das kostbare Elfenbein. [...]
weiter lesen