Volute


Unter dem Begriff Volute verstehen wir ein schneckenförmig / spiralförmig gerolltes Ornament.

Schon in der Antike war die Volute ein beliebtes Zierelement und fand Verwendung u.a. im Kapitell von ionischen Säulen.
Die Volute ist eines der im antiken Möbelbau am häufigsten verwendeten Verzierungselemente. Wir finden sie als Schnitzerei, als Intarsie oder als in Bronze gegossene Beschläge.

Auch interessant

Akanthus

Als Akanthus bezeichnet man ein als gestalterisches Element eingesetztes Blattornament, das einer im Mittelmeerraum [...]
weiter lesen

Rocaille

Die Rocaille ist ein schwungvoll gebogenes Muschelornament. Sie ist das hauptsächlich verwendete Ornament des [...]
weiter lesen

Marketerie

Als Marketerie bezeichnen wir ein aus einzelnen Furnierstücken zusammengelegtes Bild. Dies können figürliche [...]
weiter lesen