Zahnfries


Der Zahnfries ist ein typischerweise auf klassizistischen Möbeln zu findendes Zierelement. Er besteht aus einzelnen rechteckigen oder quadratischen Holzplättchen, die in regelmäßigen Abständen zusammengesetzt, ein Band ergeben. Aufgrund des quadratischen Querschnittes der einzelnen Hölzer nennt man den Zahnfries auch Würfelleiste.

Zahnfriese kommen hauptsächlich unterhalb des Plattenrandes an Kommoden oder unterhalb von Gesimsen an Schränken vor.

Auch interessant

Kannelierung

Als Kannelierung bezeichnen wir senkrechte Gliederungen durch parallel verlaufende Rillen oder Furchen. [...]
weiter lesen

Facettenschliff

Unter diesem Begriff verstehen wir abgekantetes Glas. Man spricht auch vom "facettieren". [...]
weiter lesen

Kiefer

Die Kiefer gehört zu den in Europa am weitesten verbreiteten Nadelbäumen. Das weiche Holz war mit nahezu allen [...]
weiter lesen