In den Beschreibungen antiker Möbel kommen oftmals Wörter vor, die im Alltag wenig geläufig sind. Einige Fachwörter aus dem Tischlerhandwerk, der Architektur oder der Kunstgeschichte sind daher im folgenden Verzeichnis kurz erklärt.
Eine Plinthe ist ein Untersatz, der anstatt oder zusätzlich zu der Base einer Säule angebracht ist.
Als Lisene bezeichnen wir im Möbelbau den äußersten aufrechten Teil einer Möbelfront, also den Teil, der links und rechts von den Schubladen, bzw. von den Türen verläuft.