In den Beschreibungen antiker Möbel kommen oftmals Wörter vor, die im Alltag wenig geläufig sind. Einige Fachwörter aus dem Tischlerhandwerk, der Architektur oder der Kunstgeschichte sind daher im folgenden Verzeichnis kurz erklärt.
Säulen sind bei antiken Möbeln aus nahezu jeder Epoche zu finden. Sie flankieren die Schubladen von Kommoden und Schreibmöbeln oder haben in Form von Tischbeinen tatsächlich eine tragende Funktion.
Eine Palmette ist ein aus der ägyptischen Antike stammendes vegetabiles Ornament mit symmetrisch fächerartig angeordneten Blättern.