In den Beschreibungen antiker Möbel kommen oftmals Wörter vor, die im Alltag wenig geläufig sind. Einige Fachwörter aus dem Tischlerhandwerk, der Architektur oder der Kunstgeschichte sind daher im folgenden Verzeichnis kurz erklärt.
Als Rosette bezeichnen wir ein Ornament in Blütenform, das bei antiken Möbeln häufig als aus Holz geschnitzte- oder in Bronze gegossene Applikation vorzufinden ist.
Als Gesims bezeichnen wir das Dach oder den Kopf eines Möbelstückes.