In den Beschreibungen antiker Möbel kommen oftmals Wörter vor, die im Alltag wenig geläufig sind. Einige Fachwörter aus dem Tischlerhandwerk, der Architektur oder der Kunstgeschichte sind daher im folgenden Verzeichnis kurz erklärt.
Unter diesem Begriff verstehen wir drei gleichmäßig eingezogene Sockelsegmente.
Ein Pilaster ist ein anstelle einer voluminösen Säule eingesetzter Wandpfeiler, der an den Lisenen von antiken Schränken und Kommoden zu finden ist.