Ornamentband


Als Ornamentband bezeichnen wir eine vertikale oder horizontale Reihung von Ornamenten. Diese geometrische oder naturalistisch geführte Verzierung finden wir bei antiken Möbeln in Form von Marketerien, Intarsien oder auch Tuschemalereien.

Auf dem Foto sehen Sie ein naturalistisch gestaltetes, marketiertes und mit Tuschemalerei verfeinertes Ornamentband, was als Verzierung einer Biedermeierkommode eingesetzt ist.

Auch interessant

Ebenholz

In der Biedermeierzeit wurde das schwarze Ebenholz als Kontrast zu hellen Hölzern wie Kirsche, Birke oder Esche [...]
weiter lesen

Arabeske

Meist bei Schnitzereien, Bronzebeschlägen, Intarsien oder Malereien anzufindendes flächiges Blatt- und Rankenwerk. [...]
weiter lesen

Rokoko

Die Bezeichnung „Rokoko“ leitet sich aus dem Begriff der „Rocaille“, einem muschelförmigen, meist asymmetrischen [...]
weiter lesen