Inhalte werden geladen ...
Kirschbaum Möbel
Biedermeiermöbel
Galerie Balbach Antike Möbel
Kirschbaum furniert

Antiker Kirschholz Sekretär

Süddeutschland
Kirschbaum
Biedermeier um 1820


Maße: H x B x T: 149 x 94 x 42 cm

Beschreibung:
Auf massiven Klotzfüßen stehendes Schreibmöbel mit ausgesprochen kleinem Maß. Die Breite von 94 cm sind an der breitesten Stelle im Gesims gemessen, im Korpus beträgt die Breite circa 89 cm.
Kirschbaum auf Weichholz furniert. Tolles Furnierbild.
Sehr streng gradlinige gestaltete Front mit zwei Türen unten, der darüberliegenden Schreibklappe und einer breiten Schublade oben.

Als Innenleben sehen wir zwei offene Fächer mit Geheimschubladen unterhalb des Bodens. Links und rechts befinden sich je vier Schubladen, sowie ein breiterer Schub oben.
Auch das Innenleben hat ein ausgesucht schönes Maserbild.

Wissenswertes:
Der Möbeltypus „Sekretär“, so wie Sie ihn hier sehen, erfreute sich im Biedermeier großer Beliebtheit. Noch im Barock und Klassizismus wurden überwiegend Roll- und Schrägklappensekretäre gebaut. Die klassische Form des Standsekretärs, auch Schreibschrank genannt, entstand erst im späten 18. Jahrhundert.

Zustand:
Frisch restaurierter und Schellack polierter Zustand. Toller Patinaerhalt. Absolut authentisch. Die Schubladen laufen flüssig, die Schlösser funktionieren.

Preis: Dieser Sekretär ist bereits verkauft. Ähnliche Modelle biete ich für 4500,-€ bis 5500,-€ an.

Vergleichbare Objekte finden Sie in der Fachliteratur:

Rainer Haaff - Biedermeier-Möbel S. 201

Artikel gefunden unter: Sekretäre

Auch interessant

Schweden
Birke, Mahagoni
Historismus - datiert 1857

Antiker Sekretär mit Trickschloss

Schweden
Birke, Mahagoni
Historismus - datiert 1857

Schleswig-Holstein
Mahagoni u.a.
Biedermeier um 1815

Kleiner Flensburger Sekretär

Schleswig-Holstein
Mahagoni u.a.
Biedermeier um 1815

Frankreich
Holz, Messing
Mitte 19. Jhdt.

Antike Pendule mit Kalender

Frankreich
Holz, Messing
Mitte 19. Jhdt.