Video Schmucktischchen

Inhalte werden geladen ...
Antiker Beistelltisch
Art Deco Beistelltisch
Vogelaugenahorn
Schmucktischchen
Albert Barker London
Beistelltisch antik
Vogelaugenahorn
Art Deco Möbel
Galerie Balbach Antiquitäten
Vogelaugenahorn

Antiker Beistelltisch mit interessantem Schubladen-Mechanismus

England
Vogelaugenahorn
Art Deco um 1920


Maße: H x B x T: 83 x 32 x 26 cm

Beschreibung:
Elegantes, auf hohen Beinen mit Kreuzverstrebung stehendes Möbelstück. Die Beine sind unten leicht ausgestellt und die Stellfläche der Füße beträgt 37 x 30 cm.
In der Zarge befindet sich ein kleines, nach links ausziehbares Tableau.

Der kastenähnliche Aufbau lässt sich nach oben aufklappen. Automatisch fährt dabei die grifflose Lade nach vorn aus dem Korpus heraus. Ein interessantes und selten zu findendes Patent.
Der Deckel ist von innen verspiegelt und wird von Messingscharnieren gehalten. Sowohl die Lade als auch das Kästchen selbst sind mit Facheinteilungen zur Aufbewahrung von Schmuck versehen. Die Facheinteilungen sind mit Stoff bespannt und unten mit rotem Samt ausgekleidet. Die Bespannung ist neuwertig, sie stammt sicher nicht aus der Entstehungszeit des Möbels.

Das Schloss ist graviert: Albert Barker Ltd 5. New Bond St. Barker, der ab den 1890er Jahren als Silberschmied in den Londoner Büchern geführt wird, spezialisierte sich im frühen 20. Jahrhundert auf die Produktion und den Vertrieb von hochwertigen Luxusartikeln. Man vertrieb Bestecke und Schreibutensilien aber auch Kleinmöbel und Utensilien für private Yachten. Gerade Möbel, die für den Gebrauch an Board konzipiert wurden, brauchten gut durchdachte Patente und Sicherungssysteme für Türen und Schubladen. Mit diesem Hintergrund wurde sicher auch der Schließ- und Öffnungsmechanismus des hier angebotenen Tischchens entwickelt. Das Möbelstück war aber sicher nicht zur Verwendung auf See gedacht, sondern passte gut in eine schicke Londoner Wohnung.
Auf der Schublade gibt es eine weitere Gravur: Rd No 541494. Hierbei könnte es sich um die Patentnummer handeln.

Zustand:
Restaurierter und gut funktionierender Zustand. Die Schellackpolitur gibt dem wild gemaserten Holz eine unglaubliche "Tiefe".

Artikel gefunden unter: sonstige Einrichtung

Video Schmucktischchen

Auch interessant

Frankreich
Bronze, Marmor
Mitte 19. Jahrhundert

Paar antike Medici-Vasen

Frankreich
Bronze, Marmor
Mitte 19. Jahrhundert

Frankreich
Bronze
Charles X um 1840

Paar antike Kerzenleuchter

Frankreich
Bronze
Charles X um 1840

Norddeutschland
Birke
Biedermeier um 1820

Biedermeier Stuhl mit Tuschemalerei

Norddeutschland
Birke
Biedermeier um 1820