Deutschland
Nadelholz
um 1900
Maße: H x B: 95 x 24 cm, Armlänge: 59 cm
Beschreibung:
Außergewöhnlicher Wäschetrockner oder Wäschespinne. Denkbar ist auch eine Verwendung als Garderobe für Jacken und Mäntel.
Auf einem an der Wand zu befestigenden Brett aus Nadelholz ist unten eine mit Messing verkleidete Aufnahme für die insgesamt zehn Arme montiert. Oben werden die ebonisierten Arme von einer gusseisernen Halterung in Position gehalten. Hochgeschoben und ausgeklappt können nun Handtücher oder Kleidungsstücke zum Trocknen aufgehängt werden.
Zustand: Sehr schöner, aufgearbeiteter Zustand mit authentischer Alterspatina.
Artikel gefunden unter: sonstige Einrichtung
England
Palisander u.a.
frühes 20. Jahrhundert
Stockholm
Metall, Holz, Papier
um 1900
Frankreich
Mahagoni
frühes 19. Jahrhundert