Video Biedermeier Sekretär in Kirsche

Inhalte werden geladen ...
Biedermeier Sekretär Kirsche
Fadenintarsien
Lederbeschlag Biedermeier
Antike Möbel Balbach
Schwalbenschwanz Zinkung
Schubkasten Eckverbindung Schwalbenschwanz
Antiker Sekretär
Schreibplatte
ungarische Esche
Schublade Sekretär
Schublädchen

Antiker Biedermeier Sekretär in Kirsche

Österreich
Kirsche u.a.
Biedermeier um 1830


Maße: H x B x T: 167 x 94 x 51 cm

Beschreibung:
Sehr gut proportionierter Sekretär aus dem österreichisch/ungarischen Biedermeier um 1830.

Auf Rundfüßen mit darauf aufbauenden Säulen stehendes Schreibmöbel mit einer interessanten Schubladenaufteilung. Die optisch in drei Schübe eingeteilte Front des unteren Möbelteils offenbart sich tatsächlich als Einteilung mit einer großen, über zwei Fronten verlaufenden Schublade, einer weiteren Schublade darunter und einem Sockelschub ganz unten.
Darüber befindet sich die Schreibklappe mit einem weiteren Schub darüber. Ganz oben finden wir einen schmalen Kopfschub oberhalb des flachen Dreiecksgiebels.

Die Front und die Seiten des Möbels sind sauber und symmetrisch in Kirsche furniert mit einer absolut detailverliebten geometrischen Gliederung aus feinen Mahagoni Fadenintarsien. Die Fäden bilden nicht nur die Rahmungen auf den Schubladenfronten, sondern gestalten auch die Kapitelle, betonen in gefächerter und gewebter Art und Weise den Kopfschub und die Klappe und zieren sämtliche Kanten, Absätze und Stufen des Möbels. Eine unglaubliche Arbeit, die in meisterlicher Perfektion ausgeführt wurde.

Farblich passend und maßgeblich an der Gestaltung der Möbelfront beteiligt sind die Schlüssellochrahmungen aus geprägtem Leder.

Öffnen wir die Schreibklappe, so blicken wir auf ein aufgeräumtes Innenleben mit sechs in Blumenesche furnierten Schüben. Es gibt zwei breite offene Fächer, die ursprünglich sicher zum Aufbewahren von Blöcken oder größeren Papieren gedacht waren und die heute optimal zum Verstauen des Laptops dienen können. Das zentrale Fach wird von zwei kleinen Säulchen flankiert, die detailgetreue Miniaturen von den großen Säulen außen sind und die ebenfalls einen Dreiecksgiebel tragen.

Zustand:
Restauriert und mit Schellack handpoliert. Die Schubladen laufen sauber und flüssig, die Schreibklappe steht stabil und rechtwinklig zum Korpus.

Ein authentisches und in dieser Gestaltung selten zu findendes Schreibmöbel.

Preis: 6850,-€

Artikel gefunden unter: Sekretäre

Zum Warenkorb hinzufügen 6850
Video Biedermeier Sekretär in Kirsche

Auch interessant

Mitteldeutsch
Kirsche
Biedermeier um 1815

Zylindersekretär mit seltener Mechanik

Mitteldeutsch
Kirsche
Biedermeier um 1815

Frankreich
Mahagoni
Directoire um 1800

Schreibtisch mit Spiegelaufsatz - Bureau à cylindre

Frankreich
Mahagoni
Directoire um 1800

Deutschland
Nussbaum
Gründerzeit um 1890

Seltener höhenverstellbarer Klavierstuhl

Deutschland
Nussbaum
Gründerzeit um 1890