Norddeutschland (Hamburg)
Mahagoni, Ahorn
Datiert: 1832
Maße: H x B x T: 53 x 37 x 23 cm
Beschreibung:
Eleganter und außergewöhnlich fein gearbeiteter Schminkspiegel aus dem norddeutschen Biedermeier.
Auf Sockelplättchen stehender zweischübiger Unterbau mit gebauchter Front. Die Schubladen, die zur Aufbewahrung kleinerer Schminkutensilien dienten, sind aus massivem Mahagoni gefertigt, die obere verfügt über eine Facheinteilung.
Hervorzuheben ist die aufwendige Verarbeitung mit Fadenintarsien aus Ahorn auf allen Ecken und Kanten und auch auf den Schubladenfronten.
Schauen Sie sich bitte das Foto an, auf dem die Unterseite des Objektes zu sehen ist. Damit auch bei den Füßen keine Stirnholzkanten sichtbar sind, wurden sie nicht einfach ausgesägt, sondern aus auf Gehrung verleimten Stücken zusammengefügt. Das ist Liebe zum Detail par excellence.
Beeindruckend ist auch der zweisäulige Aufbau mit dem schwenkbaren Spiegel. Die Basen der gebauchten Säulen mit Kugelkapitellen sind im Schachbrettdekor marketiert. Das originale Spiegelglas ist zwar an den Rändern erblindet, meiner Meinung nach aber benutzbar und absolut erhaltenswert. In dem beigefügten Video ist der Zustand des Spiegelglases gut zu erkennen. Gerahmt wird es von Holzflächen und Eckrosetten auf geschwärztem Grund.
Den oberen Abschluss bildet ein flacher Dreiecksgiebel.
Bei den Restaurierungsarbeiten fiel die Signatur des Erbauers auf der Innenseite der Spiegelrückwand auf: J C Lebhaus - Hamburg - 1832. Außerdem gibt es dort einen Restaurierungsvermerk aus Lüneburg 1934.
Wissenswertes:
Spiegel, wie der hier angebotene, sind auch als "Psyche" bekannt. Der Begriff bezieht sich ursprünglich auf große aufstellbare Standspiegel und stammt aus dem Roman Les Amours de Psyché et de Cupidon von Jean de La Fontaine, in dem die Heldin Psyche angeblich ihr Spiegelbild in voller Größe betrachtet. Im Damen Conversations Lexikon von 1838 wird ein Standspiegel im Ankleidezimmer erwähnt und als "Psyche" bezeichnet.
Zustand:
Restauriert und mit Schellack handpoliert.
Preis: 1700,-€
Artikel gefunden unter: sonstige Einrichtung
Zum Warenkorb hinzufügenFrankreich
Palisander
19. Jhdt.
Dordrecht (Niederlande)
Mahagoni, Papier, Quecksilber
datiert: 1852
Süd-West-Deutschland
Kirsche
Biedermeier um 1830