Video antike Kommode

Inhalte werden geladen ...
Commode Epoque Restauration
Kommode Nussbaum
Beschläge Kommode
Antike französische Kommode
Kommode Antiquität
Belgische Granitplatte
Belgischer Granit
Beroy Etikett
Kommode Nussbaum antik
Galerie Balbach Antiquitäten
Antike Kommode

Commode d'Epoque Restauration

Frankreich
Nussbaum, Granit
um 1830


Maße: H x B x T: 92 x 118 x 58 cm

Beschreibung:
Vierschübige Kommode mit sauber verlegtem Maserbild und wunderbarer Patina.

Die drei unteren Schubladen sind von geschwungenen Pilastern flankiert. Feuervergoldete Beschläge in Form von Muscheln, Blüten und Akanthusblattwerk zieren die oberen Abschlüsse. Die Schlüssellöcher werden eingefasst von Füllhörnern, prallgefüllt mit Blüten und Früchten.
Die obere Schublade ist als solche nicht auf den ersten Blick erkennbar. Sich geschwungen nach oben verbreiternd, bildet sie das Gesims der Kommode. An den Griffmulden in der Traverse kann die Schublade gut geöffnet werden, sodass sie ohne Griffe oder Zugringe auskommt. Auf einem der Fotos sind die Griffmulden gut zu erkennen.

Den oberen Abschluss bildet eine Platte aus belgischem Granit, die exakt der Größe des Korpusses entspricht, also keinen Plattenüberstand hat.
Schieben wir die Platte etwas zur Seite, so finden wir ein Etikett aus dem Jahre 1916, das den Transport von Montpellier nach Beroy belegt.

Zustand:
Unter erhalt der Patina restauriertes Möbelstück. Holz und Beschläge wurden sanft gereinigt, ohne den über Jahrzehnte gewachsenen Farbton zu verändern. Alters- und Gebrauchsspuren sind größtenteils erhalten und konserviert. Das Möbelstück ist technisch in einwandfreiem Zustand. Die Konstruktion ist absolut stabil. Die Schubladen laufen sauber und flüssig, die Schlösser funktionieren. Die Griffe der unteren Schublade wurden ersetzt.

Preis: Diese Kommode ist bereits verkauft. Ähnliche Möbelstücke liegen preislich in etwa bei 3000,-€ bis 4000,-€.

Artikel gefunden unter: Kommoden

Video antike Kommode

Auch interessant

Süddeutschland (Oberrhein)
Nussbaum
Biedermeier um 1820

Biedermeier Kommode

Süddeutschland (Oberrhein)
Nussbaum
Biedermeier um 1820

Süddeutschland
Kirsche
frühes 19. Jahrhundert

Biedermeier Coiffeuse

Süddeutschland
Kirsche
frühes 19. Jahrhundert