Video schottische Standuhr

Inhalte werden geladen ...
Antike Standuhr
Mahagoni Standuhr
Standuhr antik
Englische Standuhr
Schottische Standuhr
Antike Pendeluhren Balbach
Restaurator Standuhr
Uhrmacher Aberdeen
William Spark Uhrmacher
Zifferblatt Gravur
Gravuren
Standuhr restaurieren
Mahagoni Standuhr

George III Standuhr mit versilbertem Zifferblatt

Schottland (Aberdeen)
Mahagoni
George III um 1820


Maße: H x B x T: 222 x 47 x 23 cm

Beschreibung:
Wunderschöne antike schottische Standuhr in elegantem und schlankem Uhrenkasten.
Das Gehäuse ist aus massivem Mahagoni gefertigt, zusätzlich sind die Tür und der untere Gehäuseteil in Kuba-Mahagoni furniert. Die Tür wird von Viertelsäulen flankiert, das hell-kontrastierende Schlüsselschild sorgt für einen schönen Akzent.

Der Kopf der Uhr wird von Vollsäulen gestützt und endet oben in zwei Schwanenhälsen mit geprägten Messingrosetten.
Die seitlichen Sichtfenster sorgen für einen freien Blick ins Uhrwerk, die verglaste Tür folgt der Bogenform des Zifferblattes.

Das Zifferblatt ist ein echtes Highlight. Vollflächig versilbert, steht es in starkem Kontrast zum warmen Farbton des Holzes. Schwarze Zeiger und Ziffern sorgen für eine gute Ablesbarkeit.
Wir sehen römische Stunden- und arabische Minutenziffern. Kleinere Hilfszifferblätter zeigen die Sekunden und das Datum.
Oberhalb der Aufzuglöcher finden wir die kunstvoll gravierte Signatur: William Spark ABERDEEN.
Im Bogenabschluss befindet sich eine Vorrichtung zum Ab- und Anstellen des Schlagwerkes.
Beeindruckend ist die Feinheit der Gravuren. Die Schwünge der Signatur sind so fein gestochen, dass sie teilweise erst in der Vergrößerung erkennbar sind. Schauen Sie sich hierzu bitte die Detailfotos an. Gleiches gilt für die Sonnenstrahlornamentik in den Eckzwickeln, für die feinen Linien der Minutenziffern und für die floralen Gravuren im Bogensegment.
Derjenige, der dieses Zifferblatt gefertigt hat, muss nicht nur eine ruhige Hand, sondern auch jahrelange Erfahrung gehabt haben. Ein echter Meister seines Faches!

Das gewichtsbetriebene, sehr hochwertig verarbeitete Uhrwerk hat eine Gangdauer von acht Tagen.
Es schlägt zur vollen Stunde auf eine Glocke, der Schlag lässt sich abstellen.
William Spark ist mit seiner Werkstatt um 1820 in der Marischal Street in Aberdeen nachgewiesen.

Zustand:
Das Uhrwerk wurde komplett zerlegt und von Grund auf gereinigt, revidiert und neu einjustiert. Es läuft einwandfrei, ganggenau und zuverlässig. (Siehe Video)
Das Gehäuse wurde restauriert und mit Schellack poliert.

Preis: 3700,-€

Ähnliche Standuhren finden Sie in folgendem Fachbuch:

Derek Roberts - Die englische Standuhr

Der Uhrmacher William Spark ist in folgender Literatur nachgewiesen:

Brian Loomes - Watchmakers and Clockmakers of the World S. 729

Artikel gefunden unter: Uhren

Zum Warenkorb hinzufügen 3700
Video schottische Standuhr

Auch interessant

Schweiz
Messing vergoldet und lackiert
Baujahr 1980

Jaeger LeCoultre - Atmos Royale Ref. 5855

Schweiz
Messing vergoldet und lackiert
Baujahr 1980

Schweiz
Messing vergoldet
Baujahr 1965

Jaeger LeCoultre - Atmos Feuille d'or Motiv Caravelle

Schweiz
Messing vergoldet
Baujahr 1965

Dordrecht (Niederlande)
Mahagoni, Papier, Quecksilber
datiert: 1852

Antikes Barometer

Dordrecht (Niederlande)
Mahagoni, Papier, Quecksilber
datiert: 1852