Italien (Lombardei)
Nussbaum, Obstholz, Ahorn
Louis XVI um 1790
Maße: H x B x T: 88 x 118 x 55 cm
Beschreibung:
Auf Spitzbeinen stehendes dreischübiges Möbelstück mit sehr aufwendigen Einlegearbeiten in Ahorn auf einem Grund aus Nussbaum und Obstholz.
Durch einen Fries aus teils brandschattiertem Ahornholz wird die Kommode optisch zweigeteilt.
Frontseitig sehen wir eine mit Blütengirlanden verzierte Schublade oben. Im unteren Bereich finden sich zwei sans travers gearbeitete Schübe, die schubladenübergreifend marketiert sind mit Akanthus- und Blütenranken.
Geometrisch verlaufende Band- und Fadenintarsien dienen als Rahmen und Gliederungselemente.
Die Seiten der Kommode sind durch große fächerartige Rosetten gestaltet.
Dieses Bild wiederholt sich auf der Deckplatte und wird hier ergänzt durch gespiegelt rankende Blumen.
Zustand: Aufwendig restauriertes Möbelstück, Schellack handpoliert. Funktional und alltagstauglich.
Preis: Diese Kommode ist nicht mehr verfügbar. Ähnliche Objekte liegen preislich bei etwa 5500,- € bis 7000,- €.
Vergleichbare Objekte finden Sie in der Fachliteratur:
Artikel gefunden unter: Kommoden
Bayern (München)
Kirschbaum
Biedermeier um 1815
Frankreich
Marmor, exotische Hölzer
Ende 19. Jahrhundert
Sachsen
Buche
erste Hälfte 19. Jhdt.