Inhalte werden geladen ...
Atmos Uhr
Fullset Atmos
Christ Atmos Uhr
Vendome
Jaeger_LeCoultre
Atmos Uhr super Zustand
Jaeger LeCoultre Atmos
Jaeger LeCoultre Atmos
Jaeger LeCoultre Atmos Vendome
Jaeger LeCoultre Atmos Vendome

Jaeger LeCoultre - Atmos mit Box und Papieren

Schweiz
Messing vergoldet
Baujahr 1978


Maße: H x B x T: 24 x 21 x 16 cm

Beschreibung:
Atmos Vendome Kaliber 526 mit vergoldetem Sockel und kannelierten Säulen.
Weißes Zifferblatt mit römischen Stunden und arabischen Minuten. Breguetzeiger.

Die Atmos Vendome wurde in verschiedenen Variationen produziert. Mit vergoldetem Sockel oder auch mit Marmorbasis. Die erste Vendome erschien im Jahre 1962.
Das hier angebotene Modell ist von Jaeger LeCoultre unter der Ref. Nummer 5834 von 1973 bis 1985 gefertigt worden.

Seriennummer: 494564
Baujahr: 1978.

Besonders sammelwürdig mit der originalen Versandbox und den originalen Papieren. Verkauft wurde diese Uhr am 06.04.1979 beim Juwelier Christ in Frankfurt.

Zustand:
Einwandfreie Funktionalität. Absolute Ganggenauigkeit.
Die Fotos sind nicht "geschönt", der Gehäusezustand ist wie auf den Fotos abgebildet. Auf den meisten Fotos ist die Uhr ohne Frontscheibe abgebildet, wegen der Reflektion des Blitzes beim Fotografieren.

Wissenswertes:
Die "Uhr, die von der Luft lebt" nutzt die bei Temperaturschwankungen entstehenden "Atembewegungen" eines gasgefüllten Balges zum Aufziehen des Uhrwerkes.
Das Werk der Uhr fällt durch seine zylindrische Dose auf der Rückseite auf. Darin befindet sich in einer balgförmigen Expansionskammer Chloräthyl, ein Gas, das sich zwischen 10 °C und 27 °C besonders stark ausdehnt.
Eine Temperaturdifferenz von nur einem Grad Celsius zieht die Uhr für 48 Stunden auf. Dieser interessante Aufzugmechanismus findet seine Ergänzung in einem vorzüglichen Uhrwerk äußerster Präzision mit einem schweren Torsionspendel (Drehpendel).
Die Bedingung für die Ganggenauigkeit der Uhr ist eine stabile und erschütterungsfreie Aufstellung.

Die Atmos ist seit Jahrzehnten das offizielle Staatsgeschenk der Schweiz an prominente Besucher, z.B. Politiker aus dem Ausland.

[Quelle: Jean Lebet - Living on Air / Jürgen Abeler - Ullstein Uhrenbuch]

Preis: 4200,-€

Die Atmos Vendome ist in der Literatur abgebildet:

Jean Lebet - Living on Air S. 69

Artikel gefunden unter: Uhren

Zum Warenkorb hinzufügen 4200

Auch interessant

Paris
Bronze, Marmor
Mitte 19. Jahrhundert

Französische Pendule "Astronomie"

Paris
Bronze, Marmor
Mitte 19. Jahrhundert

Schweiz
Messing vergoldet und lackiert
Baujahr 1972

Jaeger LeCoultre - Atmos Vendome Ref. 5812

Schweiz
Messing vergoldet und lackiert
Baujahr 1972

England
Palisander u.a.
frühes 20. Jahrhundert

Antiker Roulette Kessel

England
Palisander u.a.
frühes 20. Jahrhundert