Italien
Nussbaum, Zwetschge, Kirschbaum
Louis XVI um 1800
Maße: H x B x T: 81 x 79 x 46 cm
Beschreibung:
Kleiner und seltener Schmink-, Schreib- und Arbeitstisch mit aufwendigen Einlegearbeiten.
Geradlinige, in Messing-Sabots stehende und sich nach unten verjüngende Vierkantbeine aus massivem Nussbaum. Der Form der Beine folgend sehen wir flächenfüllende Intarsien mit umlaufender Fadeneinlage.
In ihrer Verlängerung nach oben dienen die Beine als Stützpfeiler der Kastenkonstrunktion, das Möbelstück ist also in Stollenbauweise ausgeführt. Die Gestaltung der Beine setzt sich auch im oberen Bereich fort.
Die hohe Zarge des Möbels nimmt vorn drei Schubladen auf, deren Fronten mit Mahagoniholz dunkel gerahmt sind. Umgeben von dunklem, geometrischem Bandelwerk auf hellem Grund sind die Flächen in diagonal zueinander stehendem Zwetschgenholz furniert. Die gleiche Gestaltung findet sich auch auf den Seiten des Möbels wieder.
Spektakulär ist auch die Marketerie auf der Deckplatte des Möbels. Die Einlegearbeiten sind hier in noch aufwendigerer Manier ausgeführt und bilden so den perfekten Rahmen für die zentrale Parkettierung im Ovalmedaillon.
Die Platte lässt sich öffnen und mit Hilfe eines Eisenscharnieres arretieren. Auf der Innenseite ist ein großer, facettierter Spiegel montiert. Bei geöffneter Tischplatte ergibt sich eine Gesamthöhe von 123 cm.
Zustand:
Restaurierter, sehr authentischer Zustand mit wunderbarer Alterspatina und einem schönen, warmen und über Jahrzehnte gereiften Farbton.
Artikel gefunden unter: Tische
Belgien
Eiche
1930er Jahre
Süddeutschland
Kirsche
frühes 19. Jahrhundert
Paris
Mahagoni
frühes 19. Jahrhundert