Video Empire kleiner Sekretär

Inhalte werden geladen ...
Empire Sekretär Mahagoni
Bronze feuervergoldet
Ormolu Bronze
Empire Sekretär Mahagoni
Sekretär antik
Stangenschloss
Nut und Feder
Kleiner Sekretär antik
Leder Hamburger Michel
Lederfläche Sekretär
Hamburger Michel Leder
Antiquitäten Sekretär Empire
Antiquitäten Sekretär Empire
ziseliert
Mahagoni Sekretär restauriert
Sekretär restaurieren
Marmor

Kleiner antiker Empire Sekretär

Frankreich
Mahagoni
frühes 19. Jahrhundert


Maße: H x B x T: 136 x 69 x 42 cm

Beschreibung:
Außergewöhnlich kleiner Sekretär des französischen Empire.
Im geschlossenen Zustand zeigt sich die ganze Schönheit des so fantastisch gemaserten Mahagoniholzes. Nicht nur die glatten Flächen, sondern auch die Säulen sind sehr sorgfältig furniert und tragen so zur symmetrischen Harmonie des Möbelstückes bei.

Das dunkle Holz bildet den perfekten Hintergrund für die sauber gegossenen Bronzen. Die Beschläge an Basen und Kapitellen sind zweiteilig aufgebaut, wobei die fein ziselierten Durchbrucharbeiten in Palmettenform absolut passgenau auf die ebenfalls feuervergoldeten Ringe geschoben werden. Als zentrales Gestaltungselement ist aber sicher das auf der Sekretärklappe und der darüberliegenden Schublade montierte Beschlagwerk mit Pfeilen, Bögen, Köchern und Fackel zu sehen - allesamt die Attribute des Amor und somit eine dezente Hommage an die Liebe.

Öffnen wir die zwei unteren Türen, so sehen wir drei dahinterliegende Schubladen mit kleinen Zugringen. Beeindruckend ist das originale Stangenschloss, das die Tür nach oben und nach unten verriegelt. Die Türen schließen mit Nut und Feder ineinander, wodurch für die linke Tür keine separate Schließe notwendig ist. Auf einem der beigefügten Fotos ist das gut zu erkennen.

Öffnen wir die Schreibklappe, so sehen wir ein attraktives und aufgeräumtes Innenleben. Bemerkenswert ist auch hier der sauber verlegte Maserungsverlauf auf den unteren Schubladen. Die Zugknöpfe sind in derselben Feinheit verarbeitet, die wir schon von den zuvor erwähnten Bronzearbeiten kennen. Das zentrale, offene Fach ist rückseitig verspiegelt. Kleine Säulchen tragen den Rundbogen und verleihen dem Schreibfach einen architektonischen Charakter.
Die zwei Geheimschubladen links und rechts unten werden von Eisen-Federn auf Spannung gehalten und springen beim Lösen der versteckten Verriegelung automatisch auf.
Die Schreibfläche ist neu bezogen mit einem alten Leder, das ursprünglich von der Bestuhlung des Hamburger Michels aus dem Jahre 1912 stammt. Nachdem diese Bestuhlung vor einigen Jahren restauriert wurde, blieben einige dieser wunderschön punzierten Lederflächen übrig. Hier hat das schöne alte Leder mit seiner fantastischen Patina nun also eine neue Verwendung gefunden.

Den oberen Abschluss des Möbelstückes bildet eine lose aufgelegte Marmorplatte. Durch seine weißen Fossileinschlüsse und die helle Äderungen hat der dunkle Stein ein lebhaftes, aber dennoch elegantes Bild.

Zustand:
Aufgearbeiteter Zustand mit einer Schellack Handpolitur. Sehr wünschenswerte und authentische Patina.

Preis: 4650,-€

Artikel gefunden unter: Sekretäre

Video Empire kleiner Sekretär

Auch interessant

England
Mahagoni, Messing
Victorianisch um 1890

Antiker Schiffssekretär

England
Mahagoni, Messing
Victorianisch um 1890

Frankreich
Nussbaum
um 1860

Kleiner antiker Verwandlungstisch

Frankreich
Nussbaum
um 1860

Frankreich
Marmor, Bronze, Emaille
Directoire um 1800

Antike Portaluhr

Frankreich
Marmor, Bronze, Emaille
Directoire um 1800