Video Biedermeier Pfeilerschrank

Inhalte werden geladen ...
kleiner Biedermeier Schrank
Kirschbaum Biedermeier
Biedermeier Möbel Balbach
Halbschrank Biedermeier
Nachtschrank Biedermeier
Schublade Kirsche
Antiquitäten Münster
Antike Möbel Münster

Antiker Biedermeier Pfeiler- oder Trumeauschrank

Süddeutschland
Kirsche
Biedermeier um 1835


Maße: H x B x T: 91 x 70 x 40 cm

Beschreibung:
Auf Rundfüßen stehendes Schränkchen mit einer hohen Sockelpartie und gerundeten Lisenen. Es gibt eine große nach rechts öffnende Tür, der Innenraum ist durch einen Fachboden gegliedert. Darüber gibt es eine verschließbare Schublade.

Beeindruckend ist die Furnierung in Kirsche, nicht nur auf der Front, sondern auch auf den Seiten und der Deckplatte. Verwendet wurden hier insgesamt zehn Furnierblätter mit fast identischer Zeichnung, die gespiegelt aneinandergelegt ein wunderbares Maserbild ergeben.

Auf der Rückwand gibt es eine handschriftliche Kennzeichnung: H.11. Diese Markierung spricht für eine historische Inventarisierung oder Nummerierung innerhalb eines größeren Möbelbestandes. Werkstätten und Transporteure kennzeichneten Möbelstücke auf diese Art und Weise zu Transport- oder Lagerzwecken.

Wissenswertes:
Pfeilerschränkchen, wie der hier angebotene, waren beliebte Möbelstücke in der Biedermeier-Wohnkultur. Mit ihrer geringen Tiefe und Breite waren sie ideal für schmale Wandflächen, beispielsweise zwischen zwei Fenstern. In Kombination mit einem darüber angebrachten Wandspiegel, der oft passend gestaltet war, etablierte sich der Begriff Trumeau-Schrank. Der Spiegel war funktional – zur Lichtvermehrung im Raum – und diente dazu, kleine Räume in städtischen Wohnungen heller und größer wirken zu lassen.

Zustand:
Wohnfertiger, restaurierter Zustand mit einer Schellack Handpolitur.

Preis: 2100,-€

Vergleichbare Objekte finden Sie in der Fachliteratur:

Rainer Haaff - BiedermeierWelten - Deutschland & Donaumonarchie - Neuauflage 2024 Ab S. 96

Artikel gefunden unter: Kommoden

Zum Warenkorb hinzufügen 2100
Video Biedermeier Pfeilerschrank

Auch interessant

Süddeutschland
Kirsche
frühes 19. Jahrhundert

Seltener Demilune Halbschrank

Süddeutschland
Kirsche
frühes 19. Jahrhundert

Brüssel
Mahagoni
Empire um 1810

Antike Schminkkommode - gestempelt Chapuis

Brüssel
Mahagoni
Empire um 1810

Schottland (Aberdeen)
Mahagoni
George III um 1820

George III Standuhr mit versilbertem Zifferblatt

Schottland (Aberdeen)
Mahagoni
George III um 1820