Frankreich
Bronze
um 1870
Maße: H x B x T: 16 x 33 x 12 cm
Beschreibung:
Diese Tierbronze von Pierre-Jules Mène zeigt einen langhaarigen Jagdhund in typischer Vorstehhaltung: mit erhobenem Vorderlauf, gesenktem Kopf und angespannter Rute. Die Haltung zeugt von konzentrierter Aufmerksamkeit, wie sie für gut abgerichtete Vorstehhunde charakteristisch ist.
Typisch für die Arbeiten Mènes ist die fein durchmodellierte Oberfläche mit plastisch ausgearbeitetem Fell, lebendigem Blick und anatomisch präziser Muskulatur.
Auf dem naturalistisch gestalteten Boden sehen wir die Signatur: P.J. MÈNE.
Die Figur ist nicht nachgesockelt, die Patina tiefbraun mit altersbedingten goldbraunen Reibungen an Ecken und Kanten.
Wissenswertes:
Pierre-Jules Mène war einer der führenden französischen Tierbildhauer der Zeit um 1850–1880.
Er verbrachte viele Stunden im Jardin des Plantes, wo er Studien betrieb, Skizzen anfertigte und kleine Tiermodelle schuf. 1838 stellte er erstmals im Pariser Salon aus und wurde rasch populär. Seine Skulptur Hund, der einen Fuchs erwürgt war der Auftakt zu einer langen Reihe von Statuetten und Gruppen, bei denen das Pferd eine zentrale Rolle spielt – doch auch Jagdszenen, Hirsche und Rehe, Hunde, Vögel, und Federvieh sind häufig vertreten.
Mène gründete bereits 1837 seine eigene Gießerei, in der er seine Werke (und später auch die seines Schwiegersohns, des Bildhauers Auguste Cain) selbst herstellte. Mit großer Sorgfalt überwachte er Guss und Ziselierung.
Aufgrund der anhaltenden großen Nachfrage produzierte Auguste Cain Mènes Figuren auch nach dessen Tod 1879 weiter. 1894 erwarb der Gießer Susse die Rechte an den Modellen beider Künstler und setzte deren Edition fort (diese späteren Abgüsse tragen die Aufschrift „Susse Frères éditeurs, Paris“ oder ähnliche Varianten).
Zustand:
Sehr guter, sammelwürdiger Zustand mit altersentsprechenden leichten Bereibungen der Patina. Keine Brüche, keine Fehlstellen. Die Bronze steht fest auf ihrer originalen Plinthe.
Preis: 1450,-€
Pierre Kjellberg - Les Bronzes du XIXe Siècle S. 469
Artikel gefunden unter: sonstige Einrichtung
Zum Warenkorb hinzufügen
Dordrecht (Niederlande)
Mahagoni, Papier, Quecksilber
datiert: 1852

Mitteldeutschland / Thüringen
Kirsche
Biedermeier um 1825

London
Holz, Messing
um 1800