Rheinland-Pfalz
Kirschbaum
Biedermeier um 1830
Maße: H x B x T: 89 x 46 x 47 cm, Sitzhöhe: 48 cm
Beschreibung:
Auf sich konisch verjüngenden und unten ausgestellten Beinen vorn und Säbelbeinen hinten stehende Stühle aus massiver Kirsche. Gerade Zarge mit breiter Ebenholz-Einlage.
Rückenbrett mit lyraförmiger Zierversprossung und Weinlaub-Intarsien.
Sich wiederholende Einlegearbeiten wie auf den Rückenlehnen dieser Stühle sind aus der Gegend rund um Mainz bekannt. Die Motive wurden gestanzt und sind daher exakt identisch. Auch die Gegenform wurde gestanzt, sodass die Hölzer absolut passgenau ineinander gefügt werden konnten.
Zustand:
Unter Erhalt der Patina aufgearbeiteter, stabiler Zustand. Neu gepolstert, neu bezogen.
Preis: 5100,-€ für den kompletten Stuhlsatz
Beispiele ähnlicher Einlegearbeiten finden Sie im Fachbuch:
Heidrun Zinnkann - Mainzer Möbelschreiner der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts S.339 u.a.
Artikel gefunden unter: Sitzmöbel
Zum Warenkorb hinzufügenDänemark
Birke
frühes 19. Jahrhundert
Frankreich
Kirsche
Directoire um 1800
Süddeutschland
Kirschbaum
Biedermeier um 1820