Stark gebauchte Rokoko Kommode

Video Kommode

Inhalte werden geladen ...
Rokoko Kommode
Rokoko Kommode
Rokoko Kommode
Rokoko Kommode

Stark gebauchte Rokoko Kommode

Schweden
Ulme, Ahorn, Nussbaum
um 1760


Maße: H x B x T: 81 x 121 x 58 cm

Beschreibung:
Außergewöhnlich stark gebauchte Rokoko Kommode aus der Mitte des 18. Jahrhundert.

Dreischübiges Möbelstück mit originalem Bronzebeschlagwerk und originalen Schlössern. Die Schubladen folgen von ihrer Form her der Form des Korpusses, das heißt, dass nicht nur die Fronten, sondern auch die Schubladenseiten leicht gerundet sind. Auf dem Foto, auf dem die Schublade von hinten zu sehen ist, ist das gut zu erkennen. Diese Art der Ausarbeitung erfordert höchstes handwerkliches Geschick. Auch die Schlösser folgen der geschwungenen Form der Schubladenfronten.

Die Furnierung ist aufwendig und doch dezent.
Aufwendig zum Einen, weil es doch recht kompliziert ist, derart starke Schwünge mit gleichmäßigem Druck zu furnieren, zum anderen, weil die einzelnen Furnierstücke als rautenförmige Flächen parkettiert sind - auch das ist bei dem starken Schwung eine handwerkliche Herausforderung.
Auf der anderen Seite ist die durch das Furnier erzielte Gestaltung recht dezent. Gewählt wurde ein maserungsschwaches Ulmenholz, dessen einzelne Flächen, eingefasst von einer Fadenintarsie aus Ahorn, maserungsgegenläufig aneinander gelegt wurden.
Die in Nussbaum furnierten Ränder des Möbelstückes sorgen für eine optische Stärkung der Kontur.

Ein weiteres Highlight des Möbelstückes ist die Deckplatte, die farblich so gefasst ist, dass sie den Eindruck einer Marmorplatte erweckt.

Zustand:
Restaurierter und alltagstauglicher Zustand. Die Schübe laufen flüssig, die Schlösser funktionieren.
Die Rückwand wurde in einer früheren Restaurierung ersetzt.

Ein in der Ausformung und Gestaltung vergleichbares Möbelstück finden Sie in folgendem Fachbuch:

Lucien Zinutti - Il Linguaggio del Mobile Antico S. 400

Artikel gefunden unter: Kommoden

Stark gebauchte Rokoko Kommode

Video Kommode

Auch interessant

Frankreich
Palisander
Louis XV um 1740

Louis XV Kommode

Frankreich
Palisander
Louis XV um 1740

Frankreich
Königsholz
frühes 18. Jahrhundert

Regence Kommode "aux Espagnolettes"

Frankreich
Königsholz
frühes 18. Jahrhundert

Bourgogne (Frankreich)
Kirschbaum, Ölfarben
Directoire um 1800

Satz von vier sehr außergewöhnlichen Stühlen

Bourgogne (Frankreich)
Kirschbaum, Ölfarben
Directoire um 1800