Süddeutschland
Esche
erste Hälfte 19. Jhdt.
Maße:
H x B x T: 89 x 44 x 42 cm - Sitzhöhe Brett: 45 cm - mit Polsterauflage 48 cm
Beschreibung:
Seltener Satz zehn gleicher Biedermeierstühle.
Leicht ausgestellte Vierkantbeine mit seitlicher Beinverstrebung. Alle Holzteile sind mittels Schlitz und Zapfen miteinander verbunden und zusätzlich mit Holznägeln fixiert. Die Nagelköpfe sehen Sie unter anderem an den Verbindungspunkten von Beinen und Zarge. Die geradlinigen Zargen sind unterseitig mit einem geschnitzten Fries verziert.
Die als Sitzfläche dienenden Bretter sind außen abgerundet und dezent profiliert.
Die Rückenlehnen haben eine geschwungen ausgearbeitete Zierversprossung, die entfernt an die Form einer Lyra erinnert. Der obere Rückenabschluss ist für einen guten Sitzkomfort gebogen und oben abgerundet. Die oberen Ecken, also der Bereich, an dem der Rücken normalerweise nicht anliegt, stehen elegant aus der gerundeten Form heraus.
Das massive Eschenholz trägt mit seiner lebhaften Maserung nicht nur maßgeblich zur Gestaltung der Stühle bei, sondern überzeugt auch durch seine hohe Biegefestigkeit und Elastizität – Eigenschaften, die es seit jeher zu einem idealen Material für langlebige Sitzmöbel machen.
Einen der Stühle haben wir beispielhaft mit einer gepolsterten Auflage versehen. Gerne fertigen wir Sitzauflagen in dieser Art nach Ihrem persönlichen Geschmack für alle Stühle an.
Zustand:
Aufgearbeiteter Zustand. Stabil und alltagstauglich.
Preis: 480,-€ pro Stuhl (nur im gesamten Satz zu verkaufen)
Artikel gefunden unter: Sitzmöbel
Zum Warenkorb hinzufügenRheinland-Pfalz
Kirschbaum
Biedermeier um 1830
Dänemark
Birke
frühes 19. Jahrhundert
Rheinland
Kirsche
Mitte 19. Jahrhundert