Akanthus


Als Akanthus bezeichnet man ein als gestalterisches Element eingesetztes Blattornament, das einer im Mittelmeerraum heimischen Distelpflanze nachempfunden ist.

Akanthusblätter sind vor allem an Kapitellen korinthischer Säulen zu finden, finden im Möbelbau aber auch als Schnitzereien an vielen verschiedenen Möbeltypen Verwendung.

Auch interessant

Palisander

Vor allem zur Zeit des Barock und Rokoko war Palisanderholz am französischen Hof beliebt. Wir sprechen hier von [...]
weiter lesen

Lyra

Als Lyra bezeichnen wir eine Leier, die als Dekorationsmotiv bei Biedermeier- und Empiremöbeln verwendet wurde. [...]
weiter lesen

Ebonisieren

Unter dem Begriff "Ebonisieren" versteht man das Schwärzen von Holz. Wie der Wortstamm schon sagt, hat man auf [...]
weiter lesen