Bastionsfüllungen


Als Bastionsfüllungen bezeichnen wir die verkröpften Füllungsfelder, die wir meist auf Schranktüren oder Schrägklappen von antiken Möbeln aus der Zeit des Barock finden. Diese Möbel sind oft aus Eiche oder Nussbaum gebaut und wirken schwer und opulent. Die Bastionsfüllungen verstärken diesen Eindruck. Sie sind häufig von aufwendigen Schnitzereien umgeben.

Auch interessant

Palmette

Eine Palmette ist ein aus der ägyptischen Antike stammendes vegetabiles Ornament mit symmetrisch fächerartig [...]
weiter lesen

Applikation

Als Applikationen bezeichnet man aufgesetzte Zierstücke. [...]
weiter lesen

Halbsäule

Als Halbsäule bezeichnen wir eine nur halb aus der Wand hervortretende Säule. [...]
weiter lesen