Falz


Als Falz bezeichnen wir einen rechteckigen in Längsrichtung verlaufender Kanteneinschnitt.

Einen Falz finden Sie zu Hause an nahezu jeder Zimmertür. Der Falz sorgt dafür, das weniger Licht und Zugluft durch die Tür kommt.

Bei Antiquitäten finden wir Falze auch als konstruktives Element einer Rahmen-Eckverbindung. So sorgt der Falz für eine Überlappung zweier Hölzer und für eine größere Leimfläche.

Auf dem nebenstehenden Foto sorgt der Falz an der Unterkante der Schublade für die Staubdichtigkeit der Kommode.

Auch interessant

Fadenintarsie

Als Fadenintarsie wird eine linienförmige, dünne Einlage eines farblich kontrastierenden Holzes bezeichnet. [...]
weiter lesen

Stollenbauweise

Unter dem Begriff Stollenbauweise verstehen wir eine Konstruktionsart von Möbeln, bei der die vier Eckpfosten [...]
weiter lesen

Palmette

Eine Palmette ist ein aus der ägyptischen Antike stammendes vegetabiles Ornament mit symmetrisch fächerartig [...]
weiter lesen